Prächtige Klänge in herrschaftlichen Räumen
Musikerinnen und Musiker des Gymnasiums Wilhelmsdorf gestalten ihre Probenphase zum diesjährigen Weihnachtskonzert im besonderen Ambiente der Landesakademie Ochsenhausen.
Zum ersten Mal besuchten die beiden Ensembles vom 21.10. – 23.10.24 die Landesakademie für die musizierende Jugend in Ochsenhausen und fanden dort ideale Bedingungen zum Proben vor: bestens ausgestattete Übungsräume, viel Zeit zum Singen, Spielen und Experimentieren mit Instrument und Stimme, prachtvolle Klänge von früh bis spät hinter beinahe jeder Zimmertüre des ehemaligen Klostergebäudes und nicht zuletzt die köstliche Verpflegung. All das war durch die Förderung der Bürgerstiftung Ravensburg und des Wilhelmsdorfer Verbands möglich und spornte zu eigener musikalischer Gestaltungsfreude an.
Eine beeindruckende Begegnung hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auch mit dem Organisten der Ochsenhausener Basilika, Thomas Fischer. Seine speziell für unsere Gruppe organisierte Vorführung einer der bedeutendsten historischen Orgeln Süddeutschlands ließ sie „hinter die Kulissen“ dieses monumentalen Instruments blicken, offenbarte sein komplexes Innenleben und faszinierte sie mit kraftvollem Klangfarbenreichtum.
Am Abschlusstag wurde ein großzügiger Probensaal schnell für ein kleines internes Abschlusskonzert eingerichtet und Chor und Band rundeten ihren Aufenthalt mit einigen neu erarbeiteten musikalischen Darbietungen und mit einem gemeinsamen Kanon ab. Die gute Stimmung, die sie mit nach Hause nehmen, wird sicher noch bis in das Weihnachtskonzert am 18.12.24 hinein hörbar sein.

