G8+ : Lernen ist mehr als Unterricht
Das Gymnasium Wilhelmsdorf schafft den Rahmen für fachliche und persönliche Entwicklung
Das pädagogische Konzept des Gymnasiums Wilhelmsdorf heißt zwar 'G8+', meint aber nicht eine Verlängerung der Schulzeit.
Das '+' steht am Gymnasium Wilhelmsdorf für einen Mehrwert:
- Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler,
- Die Unterschiedlichkeit als Chance sehen,
- Die Stärken des Einzelnen fördern,
- Öffnung der Schule für Impulse von außen,
- Sinnhaftes Lernen.
Dazu haben wir den Fachunterricht von Klasse 5 – 10 gekürzt und damit insgesamt 42 Poolstunden geschaffen (etwa 7 Stunden pro Klasse und Woche). Diese Poolstunden werden je nach Klasse für Klassenlehrerstunden (auch Klassenrat), Freiarbeit, Freies Kursangebot, Methodenkurse, Repetitorien oder Konversationsstunden in Englisch (E+) und Französisch (F+) verwendet. Alle diese Stunden sind notenfrei und in aller Regel fächerübergreifend. Die Poolstunden leisten zusammen mit Sport, Bildender Kunst und Musik einen Rhythmisierungsbeitrag (insgesamt 12 – 14 Stunden), der die Unterrichtswoche für die Schülerinnen und Schüler attraktiv, abwechslungsreich und bewältigbar macht.
G8+ Ziele
Eigenständigkeit
- Schüler als Subjekte ihres Lernens
- Die Verantwortung für das Lernen den Schülern zurück geben
Differenzierung
Der Unterschiedlichkeit der Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen
Nachhaltigkeit
Vernetzung, erweiterte Kompetenzen
Notenfreier Raum
Lernen um der Sache willen
Motivation durch sinnhaftes, handlungsorientiertes Lernen
Öffnung der Schule nach außen und innen